Jura Teil 2
20.4.22
6.5h
1 Tag
28.5km
896Hm
665Hm
730M.ü.M.
A map is loading
Das Wetter in der letzten Woche war zwar schon sommerlich warm, aber es hatte noch nicht gereicht, den ganzen Schnee in den Bergen zu schmelzen. Da das Wetter nach draussen lockte, beschloss ich einen zweiten kleinen Teil meiner geplanten Jura-Wanderung zu wandern, da in diesen Höhen sicher kein Schnee mehr anzutreffen wäre.
Auch wenn der Wetterbericht für heute warme 17° versprochen hatte war es morgens um 7 Uhr noch kühl und die Sonne noch hinter dem Lägern versteckt. Der steile Aufstieg hoch zur Burgruine Stein gleich zu Beginn half jedoch, die Kälte schnell zu vertreiben.


Nach einem ersten kleinen Hügel, dem Chörnlisberg, machte der Wanderweg (die nationale Route 5) einen Umweg zu einem Aussichtspunkt oberhalb des Wasserschlosses, wo Aare, Reuss und Limmat zusammen fliessen. Auch wenn man hier einige Zeit einsparen könnte lohnte sich der Abstecher nur schon wegen der Aussicht! Kurz danach kreuzte die Route innerhalb rund eines Kilometers sowohl die Reuss als auch die Aare. (Die Limmat wurde schon in Baden überquert.)



Danach ging es erstmals auf Hügel hinauf die man halbwegs als Jura erkennen könnte, auch wenn der eigentliche Jura noch ein paar Etappen entfernt war. Die kurzen Abschnitte abseits der Teer- und Kiesstrassen waren sehr willkommen und hoffentlich werden zukünftige Etappen deutlich mehr davon haben!


Wenn der Schnee in den Bergen noch länger so hartnäckig sein wird dann werde ich diesen Frühling gerne noch weitere Etappen im Jura wandern. Auch wenn nicht so gebirgig wie die Alpen trotzdem eine wunderschöne Region!